Eine “Interim Talent Akquisition Organisation” ist eine Organisation mit dem Anspruch Talent Akquisition erfolgreich durchzuführen, welche im Rahmen eines Partnerschaftsmodells oder als externe Organisation bei einem spezialisierten Dienstleister betrieben wird.
Talent Akquisition wird von HR-Experten auch oft als Reifegrad Stadium einer HR-Organisation verwendet. Gerade in Human Resources Transformation Projekten ist eine Talent Akquisition Organisation das wesentliche Ziel, um damit das Unternehmen in die Lage zu versetzen, geeignete Kandidaten (Talente) zu identifizieren, anzuwerben und in der Organisation produktiv zu halten.
Gerade in der aktuellen Zeit, in welcher Fach- und Führungskräfte immer wichtiger werden, um Unternehmen in der Digitalisierung oder Transformation voranzubringen, gibt es viele Unternehmen, die selbst Talent Akquisition Kompetenzen aufbauen bzw. eine eigene Organisation hierfür bereitstellen.
Aus Sicht der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt macht solch eine Organisation durchaus Sinn, jedoch sind die Kosten für den Organisationsaufbau sowie deren Erhaltung nicht mehr zeitgemäß bzw. entsprechen nicht mehr den aktuellen Möglichkeiten.
Viele Unternehmen entscheiden sich für den Aufbau einer eigenen Talent Akquisition Organisation, um Headhunting-Kosten zu reduzieren und damit mit eigenen Fähigkeiten günstiger zu rekrutieren. Viele Unternehmen gehen sogar einen Schritt weiter und integrieren Talent Akquisition als Wettbewerbsvorteil.
Als Strategieberater können wir sagen, dass sich diese zwei genannten Beweggründe:
(1) "Headhunter-Kosten reduzieren" sowie (2) "Talent Akquisition Organisation als Wettbewerbsvorteil nutzen"
mit den aktuellen Möglichkeiten einer Interim Talent Akquisition Organisation nicht decken.
Vielmehr ist unsere Empfehlung, Recruitment as a Service als Paradigmenwechsel zu erkennen, um Headhunting-Kosten um den Faktor 5 bis 10 zu reduzieren und notwendige Fähigkeiten für eine erfolgreiche Talent-Akquisition als individuelle Leistungsbausteine von Recruitment as a Service zu nutzen.
Mit den eingesparten Kosten durch den Betrieb einer Interim Talent Akquisition Organisation lassen sich zielgerichtet Investments durchführen, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil an der richtigen Stelle zu unterstützen.
Das folgende Chart zeigt eine Übersicht von Erfolgsdimensionen einer Interim Talent Akquisition Organisation mit Recruitment as a Service gegenüber eine beispielhaften Talent Akquistion Organisation im Eigenbetrieb.
Eine Interim Talent Akquisition Organisation auf Basis von Recruitment as a Service ist aktuell das modernste Angebot für Unternehmen, welche Talent Akquisition im eigenen Unternehmen als Wettbewerbsvorteil verankern möchten und trotzdem dynamisch und flexibel agieren möchten.
Mit unserem Whitepaper "Talent Akquisition ohne Geheimnisse" geben wir Ihnen einen direkten und ganzheitlichen Einblick in eine moderne Talent Akquisition Organisation. Wir beschreiben die 5 wesentlichen Schritte, um eine Organisation aufzubauen, zu bertreiben und stets produktiv zu halten. Wir geben einen Einblick, was Recruitment as a Service ist und wie es für eine Talent Akquisition Organisation genutzt werden kann.
In der Corona-Krise hatten uns einige unserer Klienten angesprochen, ein Recruiting Service zu entwickeln, welcher auf Basis einer funktionierenden Fix-Preis Suche mit einer hohen Besetzungswahrscheinlichkeit erfolgt.
Da wir seit Jahren Unternehmen im Bereich der digitalen Geschäftsmodelle sowie in der agilen Organisationstransformation beraten, wollten wir uns dieser Herausforderung stellen, da wir uns sehr gut vorstellen konnten, dass solch ein Service durchaus realistisch in der Umsetzung ist.
Wir nannten diesen Service damals schon “Recruitment as a Service”.
Wir hatten ein agiles Team aus Spezialisten und Experten im Bereich IT/Tech Recruiting mit dem Anspruch aufgebaut, dass unser Klient bei jeder Suche die Schnelligkeit, Flexibilität und Kapazität eines gesamten agilen Teams für die eigenen Suchen erhält. Im klassischen Recruiting wird der vollumfängliche Recruiting Prozess von einem Recruiter durchgeführt.
Zusätzlich war es uns wichtig, dass wir den Recruiting Prozess vollumfänglich digitalisieren und automatisieren. Mit unserem eigenen Best-Practice Modell hatten wir daraufhin eine Software-Plattform aufgebaut, mit welcher unser Recruiting Team komplett digital arbeiten kann. Unsere nächsten Schritte sind diese Plattform weiter mit künstlicher Intelligenz zu automatisieren.
Kurz gesprochen: Durch die Digitalisierung und Automatisierung des Recruiting Prozesses waren wir schnell in der Lage, genug Daten zu sammeln, um zu entscheiden, wie der optimale Recruiting-Prozess auszusehen hat. Integriert in die Produktivitätsvorteile eines agil arbeitenden Teams sind wir heute in der Lage, eine +10x höhere Produktivität gegenüber eines klassisch arbeitenden Recruiting-Teams zu erreichen. Weiter in die Zukunft gedacht, sind noch höhere Skaleneffekte vorstellbar.
Damit haben wir den Anspruch, unserem Klienten einen Recruiting Service anzubieten, welcher im Rahmen der Recruiting Organisation unseres Klienten arbeitet. Alternativ können wir die Anforderungen einer Talent Akquisition Organisation mit Hilfe von Recruitment as a Service als Interim Talent Akquisition Organisation bereitstellen bzw. eine exklusive Talent Akquisition Organisation auf Basis unserer Business-Schablone aufbauen.
Für den Aufbau einer Interim Talent Akquisition Organisation ist der beste und einfachste Einstieg mit uns auf Basis von Recruitment as a Service zu arbeiten. Unsere Standard-Verträge auf Basis von 3, 6 oder 9 Suchen können ideal als Pilot oder Proof-of-Concept verwendet werden, um mit uns individuelle Besetzungen durchzuführen und das Feedback unsererseits zu nutzen, um die eigene Recruiting Organisation zu einer Talent Akquisition Organisation zu transformieren.
In unseren Standard-Verträgen zu Recruitment as a Service bieten wir ein kostenfreies monatliches 2-Stunden Kontingent an, um unsere Erfahrungen und Best Practices für Human Resources Transformation zu nutzen, um damit Feedback und Ideen in der Zusammenarbeit zu teilen.
In diesem Kontingent ist es mit uns auch ein einfaches Arbeitsmodell, einen Business Case für eine Interim Talent Akquisition Organisation aufzubauen, um damit eine Strategie für eine Human Resources Transformation zu entwickeln.
Recruitment as a Service in Form seiner Standard-Angebote für 3, 6 oder 9 Suchen sowie Individual-Verträge im Rahmen von Partner- oder Enterprise-Modellen können jederzeit verwendet werden, um in der eigenen Geschwindigkeit eine Interim Talent Akquisition Organisation in Teilen oder ganzheitlich aufzubauen.
Die Umsetzung erfolgt selbstverständlich als agiles Strategieprojekt, im welchem individuelle Milestones nach Absprache umgesetzt werden können.
Recruitment as a Service wird von uns seit Herbst 2020 pro-aktiv als Alternative zum klassischen Headhunting mit zusätzlichen Optionen vermarktet. Unser Anspruch als Strategieberater ist, mit Recruitment as a Service, eine neue und erweiterte Form der Personalsuche im Technologie-Umfeld anzubieten und zusätzlich jeder Organisation die individuelle Entwicklung zu einer erfolgreichen Talent Akquisition Organisation zu ermöglichen. Mit dem folgenden Artikel möchten wir einen kleinen Einblick geben, was Recruitment as a Service bereits alles leistet und an welchen Stellschrauben wir gerade arbeiten, um das Produkt weiter zu verbessern.
Recruitment as Service ist im Kern ein agiles Recruiting Team auf Basis des SPOTIFY-Modells, welches voll digital und automatisiert arbeitet. Diesem Recruiting Team steht ein Active-Talent-Pool zur Verfügung sowie mehr als 30 Active-Sourcing Kanäle, um die geeignete Kandidaten schnell zu identifizieren, zu qualifizieren und diese dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich verbinden wir die Recruiting Kompetenz mit 4 weiteren Fähigkeiten, um eine ganzheitliche Talent Akquisition Leistung zur Verfügung zu stellen. Diese sind Persönlichkeits-Matching von geeigneten Kandidaten im Recruiting-Prozess, weitere Digitalisierung von HR- / Recruiting-Prozessen auf Basis eines Candidate Relationship Managements, Aufbau und Pflege eines stetigen Bewerbungsstromes mit Hilfe eines zielgerichteten Arbeitgeber-Funnels sowie Modernisierung des eigenen Arbeitgeber-Marke, um eine Differenzierung zum Wettbewerb zu realisieren.
Interim Talent Akquisition Organisation hat zahlreiche Aspekte. Der beste Einstieg, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen ist es uns direkt zu kontaktieren. Dies kann ohne Schwierigkeiten über das Kontaktformular am Ende der Seite erfolgen.
Zusätzlich bieten wir zahlreiche Artikel in unserem Blog an sowie weiterführende Informationen zu Talent Akquisition im Rahmen unserer Webinar-Reihe “Der ideale Recruiting Partner”, unsere Executive Transformation Events in Form von Kamin-Abenden oder unserem Workshop für Human Resources Transformation.
Bei Fragen über Talent Akquisition hinaus, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Wir unterstützen gerne in ihrer Transformationsreise.
Der "ideale Recruiting Partner" ist unser Event-Format für Entscheider, Recruiter, sowie Influencer im Bereich Human Resources und Talent Akquisition. Am 25. November 2021 stellen wir Recruitment as a Service zum ersten Mal einem breiten Publikum vor. Hierzu sind Teilnehmer aus der Presse, Interessenten und Kunden gleichermaßen eingeladen teilzunehmen. Die Veranstaltung ist eine Vorortveranstaltung - eine optionale Teilnahme per Video-Konferenz werden wir anbieten.
Sie haben Interesse, mehr
über unsere Leistungen und Schwerpunkte erfahren? Hinterlassen Sie
uns Ihre E-Mail Adresse.
Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.